23. Juli 2022
22. Mai 2022
17. März 2022 - VERSCHOBEN
30. Januar 2022
17. Januar 2022 - Abgesagt
31.Dezember 2021 - Abgesagt
65307 Bad Schwalbach
19. Dezember 2021
21. November 2021
14. November 2021
1. Oktober 2021
26. Juli - 3. Oktober 2021
Back to the Future? Die USA unter Joe Biden
Montag, 26. Juli - Sonntag, 3. Oktober 2021
On-Demand-Webinar via ClickMeeting
Berufstätige: 30,00 Euro ('Early Bird' bis 30. Juni: 20,00 Euro)
Student*innen/Schüler*innen: 20,00 Euro ('Early Bird' bis 30. Juni: 10,00 Euro)
Empfänger*innen von Hartz 4 o.ä.: kostenfrei
Mitglieder der Atlantischen Akademie erhalten eine Ermäßigung von 5,00 Euro.
Interessierte Studierende können einen Leistungsschein über 5 ECTS-Punkte erwerben.
19. September 2021
23. Juli 2021
90518 Altdorf
19:30 Uhr
9. Juli 2021
Hr 2 Kultur
30. Mai 2021
22. Mai 2021
2.- 9. Mai 2021
8. April 2021
21. März 2021
Feature North Cotswold Cummunity Radio
12. März 2021
31.Dezember 2020
Abgesagt
65307 Bad Schwalbach
17. Dezember 2020
Abgesagt
28. November 2020
Abgesagt
19./20. November 2020
Abgesagt
Kindertheaterstück mit Musik
Eine Produktion des Stadttheaters Fürth (Kinder-und Jugendtheater KULT)
Buch: Susan Kreller
Musik: Patrício da Silva
Sprecher: Thomas Stang
Klavier: Jens Barnieck
Regie: Panja Rittweger
Stadttheater Fürth
Theaterkasse
Königstr. 116
90762 Fürth
Tel. (0911) 9 74 24 00
Fax. (0911) 9 74 24 44
E-Mail: theaterkasse@fuerth.de
15. November 2020
Abgesagt
Abendmusik im Rahmen der Reihe "Klangvoll"
13. November 2020
ABGESAGT
Konzert im Rahmen der Reihe tonAARt
19:00 Uhr Begrüßung mit Sektempfang
19:30 Konzertbeginn
Forum der vr bank Untertaunus
Mainzer Allee 19
65232 Taunusstein-Wehen
25. September 2020
Abgesagt
Konzert im Rahmen der Reihe tonAARt
19:00 Uhr Begrüßung mit Sektempfang
19:30 Konzertbeginn
Forum der vr bank Untertaunus
Mainzer Allee 19
65232 Taunusstein-Wehen
11.-27. september 2020
Interview auf SWR 2
(siehe "Hörbeispiele")
8. September 2020
27. Juli – 27. September 2020
Die USA im Wahljahr
On-Demand-Web-Seminar via ClickMeeting
Berufstätige: 50,00 Euro ('Early Bird' bis 30. Juni 2020: 40,00 Euro)
Student*innen/Schüler*innen: 25,00 Euro ('Early Bird' bis 30. Juni 2020: 20,00 Euro)
in diesem Jahr als Online-Streaming für Teilnehmer:innen
11. Juli 2020
(siehe unter "Hörbeispiele")
19. Juni 2020
Europäischer Digitaltag
besuchen Sie meinen Klavierworkshop
8. - 18. Mai 2020
Tulpen Festival Kanada
mit Aufnahmen, in der ich Lieder zum Thema begleite
und kurzen Einführungen.
Mehr unter
https://bit.ly/3bl2wJN
9. Mai 2020 - ABgesagt
90518 Altdorf
19:00 Uhr
28. März 2020 - Abgesagt
31. Dezember 2019
65307 Bad Schwalbach
5./6. Dezember 2019
Kindertheaterstück mit Musik
Eine Produktion des Stadttheaters Fürth (Kinder-und Jugendtheater KULT)
Buch: Susan Kreller
Musik: Patrício da Silva
Sprecher: Thomas Stang
Klavier: Jens Barnieck
Regie: Panja Rittweger
Stadttheater Fürth
Theaterkasse
Königstr. 116
90762 Fürth
Tel. (0911) 9 74 24 00
Fax. (0911) 9 74 24 44
E-Mail: theaterkasse@fuerth.de
8. November 2019
Konzert im Rahmen der Reihe tonAARt
19:00 Uhr Begrüßung mit Sektempfang
19:30 Konzertbeginn
Forum der vr bank Untertaunus
Mainzer Allee 19
65232 Taunusstein-Wehen
17. - 19. Oktober 2019
6. Oktober 2019
67550 Worms-Herrnsheim
29. Juli 2019
im Rahmen der
Summer School
der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz e.V.
19:30 Uhr
Pfalzakademie Lambrecht
Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht
14. Juli 2019
Evangelisch-Lutherische Auferstehungskirche
Nürnberger Straße 15
90762 Fürth
6. Juli 2019
29. Juni 2019
Sirka Schwarz-Uppendieck, Klavier und Orgel,
Jens Barnieck, Klavier
20:00 Uhr
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Paul
Amalienstraße 64, 90763 Fürth
26. Mai 2019
90518 Altdorf
19:00 Uhr
24. Mai 2019
Konzert im Rahmen der Reihe tonAARt
19:00 Uhr Begrüßung mit Sektempfang
19:30 Konzertbeginn
Forum der vr bank Untertaunus
Mainzer Allee 19
65232 Taunusstein-Wehen
10. März 2019
Deborah Lynn Cole, Sopran
10./11./12./13. Februar 2019
Kindertheaterstück mit Musik
Eine Produktion des Stadttheaters Fürth (Kinder-und Jugendtheater KULT)
Buch: Susan Kreller
Musik: Patrício da Silva
Sprecher: Thomas Stang
Klavier: Jens Barnieck
Regie: Panja Rittweger
Stadttheater Fürth
Theaterkasse
Königstr. 116
90762 Fürth
Tel. (0911) 9 74 24 00
Fax. (0911) 9 74 24 44
E-Mail: theaterkasse@fuerth.de
2. Februar 2019
27. Januar 2019
Cité internationale universitaire de Paris
27 C, Boulevard Jourdan F – 75014 Paris
5. Januar 2019
Silvesterkonzert
65307 Bad Schwalbach
28. November 2018
25. November 2018
Messe de Requiem (Fassung 1893)
für Soli, Chor und Orchester
Elisabeth Fischbach, Sopran
Stephan Bootz, Bariton
Jens Barnieck, Orgel
Patrick Leidinger – Leitung
16:00 Uhr
21./22. Oktober 2018
Kindertheaterstück mit MusikEine Produktion des Stadttheaters Fürth (Kinder-und Jugendtheater KULT)
Musik: Patrício da Silva
Sprecher: Thomas Stang
Klavier: Jens Barnieck
Regie: Panja Rittweger
Stadttheater Fürth
Theaterkasse Königstr. 116
90762 Fürth
Tel. (0911) 9 74 24 00
Fax. (0911) 9 74 24 44
E-Mail: theaterkasse@fuerth.de
Freitag, 7. September 2018
Konzert im Rahmen der Reihe tonAARt
mit
19:00 Uhr Begrüßung mit Sektempfang
19:30 Konzertbeginn
Forum der vr bank Untertaunus
Mainzer Allee 19
65232 Taunusstein-Wehen
30. Juli 2018
im Rahmen der
Summer School
der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz e.V.
19:30 Uhr
Pfalzakademie Lambrecht
Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht
17. Juni 2018
Schlinkepütz - Eine Monsteroper
Musik: Patrício da Silva
Sprecher: Thomas Stang
Klavier: Jens Barnieck
Regie: Panja Rittweger
15:00 Uhr
2. Juni 2018
"Vom Klang der Bilder"
18:00 Uhr
Galerie im Kilianshaus
Hauptstraße 7
97286 Sommerhausen
Tel: 09333 904333
15. Mai 2018
mit
und
19:00 Uhr
Erbacher Hof
Grebenstraße 24-26
55116 Mainz
25. März 2018
Soirée im Schloss
"Das ist die Liebe"
mit Deborah Lynn Cole, Sopran
Pfälzer Schloss
Markt 7
64823 Groß-Umstadt
17 Uhr
Eintritt: 10€ (zzgl. Vvk-Gebühr)
Schlinkepütz - Eine Monsteroper
25./26. Februar 2018
3./4. Februar 2018
Schlinkepütz - Eine Monsteroper
14./15. Januar 2018
Kulturforum Fürth, Würzburger Straße 2, 90762 Fürth
27. Oktober 2017
Festival MINIaturen: Uraufführung
Kindertheaterstück mit Musik
Eine Produktion des Stadttheaters Fürth (Kinder-und Jugendtheater KULT)
Musik: Patrício da Silva
Sprecher: Thomas Stang
Klavier: Jens Barnieck
Regie: Panja Rittweger
Uraufführung Freitag, 27. Oktober 2017, 10:00 Uhr
Weitere Aufführungen: 28.10./29.10.2017, 15:00 Uhr
Voranzeige Fürther Nachrichten
Freitag, 22. September 2017
BENEFIZKONZERT für das Frauenhaus
Kurhaus, Bad Schwalbach
15. September 2017
mit Raritäten aus der Mozart-Zeit
Schloss Grünsberg
90518 Altdorf
19:00 Uhr
8. September 2017
Benefizkonzert
25. August 2017
im Rahmen des Taunussteiner Kultursommers
Deborah Lynn Cole, Gesang
Jens Barnieck, Klavier
19:00 Uhr Begrüßung mit Sektempfang
19:30 Konzertbeginn
Forum der vr bank Untertaunus
Mainzer Allee 19
65232 Taunusstein-Wehen
10. August 2017
im Rahmen der
Summer School
der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz e.V.
19:30 Uhr
Pfalzakademie Lambrecht
Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht
25. Juni 2017
11:00 Uhr
60 Jahre Deutsch-Amerikanisches Institut Saarbrücken
"American Melodies"
Fachbereich Amerikanistik
19. Mai 2017
Duo Posaune - Klavier
Jens Barnieck, Klavier
19:00 Uhr Begrüßung mit Sektempfang
19:30 Konzertbeginn
23. April 2017
"Der Lange Weg ins 21. Jahrundert"
Musik und Wort mit Stephan Breith
Jens Barnieck, Klavier
16:30 Uhr
St. Peter auf dem Berg
Kirchstraße
65232 Taunusstein-Bleidenstadt
14. April 2017
Musik zu Karfreitag
15:00 Uhr
Reformationskirche
Adolfstraße 34
65307 Bad Schwalbach
Telefon: 06124-702713
4. und 5. Februar 2017
toujours Mozart Festival
im Büsingpalais
in Offenbach
Programm mit Werken aus dem Verlagshaus André in Offenbach
31. Dezember 2016
22:30 Uhr
mit
Elena Lyamkina, Sopran
Patrick Leidinger, Orgel und Klavier
Jens Barnieck, Klavier
Werke von W.A. Mozart, Giuseppe Verdi, Johann Strauss, Franz Lehár u.a.
Um Mitternacht gibt es Sekt im Innenhof der Kirche
2. Dezember 2016
Werke für Klavier zu vier Händen
Jens Barnieck und Patrick Leidinger
Georg Friedrich Händel Orgelkonzert op. 4, 2 B-Dur, HWV 290
Johann Christian Bach Sonate F-Dur op. 18 Nr. 6
Johann Sebastian Bach Brandenburgisches Konzert Nr. 3, BWV 1048 (Bearbeitung für Klavier zu vier Händen: Max Reger)
Jean-Philippe Rameau Danse des Sauvages
Georg Friedrich Händel Orgelkonzert op. 4, 6 B-Dur, HWV 294
20. November 2016
Konzert zum Totensonntag
Patrick Leidinger Orgel
Jens Barnieck Klavier
Werke von Max Reger, Johann Sebastian Bach, Philip Wharton u.a.
Reformationskirche Bad Schwalbach
Eintritt: 8€
30. Oktober 2016
67550 Worms
Beginn: 17:00 Uhr
4. Oktober 2016
Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz
Musik von George Gershwin und Feruccio Busoni
Staatskanzlei Mainz
geladene Gäste
24. September 2016
Liederabend mit Julia Oesh
zum Gedenken an Friedrich Rückert und Friedrich Gernsheim
Schloss Grünsberg
90518 Altdorf
19:00 Uhr
Burgkapelle
28. August 2016
Beginn 19:30
"Cage meets Beuys in Kleve"
im Rahmen der Ausstellung "Joseph Beuys - Werklinien"
John Cage: Sonatas & Interludes
und
Eigenkomposition: "Enthüllungen"
Vorankündigung
4. August 2016
im Rahmen der
Summer School
der
Atlantischen Akademie Rheinland Pfalz e.V.
Pfalzakademie Lambrecht
Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht
Beginn 19:30
30. Juni 2016
Deutsches Generalkonsulat New York City
Cyril Scott Impressions from the Jungle Book W 149 (1912) (Rudyard Kipling):
(1879-1970) "The Jungle”
„Dawn“
„Rikki-Tikki-Tavi and the Snake”
„Morning Song in the Jungle”
„Dance of the Elephants”
Max Reger "Aus meinem Tagebuch" Op. 82, Buch 1
(1873-1916)
Patrício da Silva Nocturne IV for piano (2014)
(1973)
Einführungsvortrag
Friedrich Gernsheim Sonata d-minor (1854) (world premiere)
(1839-1916)
6. Februar 2016
toujours Mozart
Konzert Jens Barnieck und Schüler im Rahmen des Festivals der
Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation
13:15 Uhr
Bankettsaal Büsingpalais Offenbach
Herrnstraße 82
60075 Offenbach/Main
1. Januar 2016
Vierhändig am Blüthner- Flügel:
Jens Barnieck
Patrick Leidinger
Reformationskirche Bad Schwalbach
17:00 Uhr
27. November 2015
Konzert in der Reihe tonAARt Taunusstein
mit Stephan Breith (Hessisches Staatstheater Wiesbaden), Violoncello
19:00 Uhr Begrüßung mit Sektempfang
19:30 Konzertbeginn
20. November 2015
Antonio Vivaldi Konzert in a Moll für Oboe RV 461 (nach 1720) Astrid Ziegler, Oboe
(1678-1741) Jens Barnieck, Klavier
John Glenesk Mortimer Prelude and Dance (1987) Philippe Schwarz, Posaune
(*1951) Jens Barnieck, Klavier
18:30 Uhr
Berliner Straße 46
63065 Offenbach
16. Oktober 2015
„…ein Tannenwald wie im Schwarzwald:“
Winold Reiss in Mexiko 1920: Aufbruch in die Moderne“
In komponierten Klangbildern erzählen der international tätige Pianist Jens Barnieck und Prof. Dr. Frank Mehring, Kulturwissenschaftler und Amerikanist von der Radboud Universität Nijmegen (Niederlande) das kürzlich übersetzte und historisch kritisch kommentierte Mexiko-Tagebuch des deutsch-amerikanischen Künstlers Winold Reiss (1886-1953) nach. Eine fesselnde Multimedia-Reise mit und zu dem in Karlsruhe geborenen, in Freiburg aufgewachsenen und nach seinem Studium in München in die USA ausgewanderten Künstlers erwartet Sie an diesem Abend. Seine feste Überzeugung, dass ein Künstler auf der Suche nach relevanten Themen viel reisen müsse, spiegelt sich künstlerisch in Reiss‘ Begegnung mit den Blackfeet Indianern, der mexikanischen Bevölkerung und Afro-Amerikanern in der Neuen Welt wider. Keine Folkloremalerei ist entstanden, sondern eine Neuausrichtung seiner Arbeit mit durchaus politischer Sprengkraft.
16. Oktober 2015
19:00 Uhr
Katholische Akademie Freiburg
Wintererstraße 1
79104 Freiburg
11. Oktober 2015
Kinderkonzert
Thomas Stang, Rezitation
Jens Barnieck, Klavier
27. September 2015
Festakt zum 100sten Todestag von Sophie von Heyl
Museum Stiftung Heylshof
Stephansgasse 9
67574 Worms
25. September 2015
Karten zu 12€ (Vorverkauf in der vr bank)
15€ (Abendkasse)
25. August 2015
Lufthansa Orchester
LAC Empore
18:00 Uhr
6. August 2015
"Blockupiano"
„Signed - Sealed - Delivered?
Obama und das Versprechen vom Wandel “
Pfalzakademie Lambrecht
Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht
Beginn 19:30
13. Juni 2015
Lange Nacht der Kultur Kaiserslautern
Das Telefon oder die Liebe zu dritt
In deutscher Sprache
Lucy - Esther Mertel
Ben - Lukas Eder
Regie - Doris Schumacher
Musikalische Leitung/Klavier - Jens Barnieck
Fruchthalle Kaiserslautern - Hauptbühne - 20:15 Uhr
11. Mai 2015
Jens Barnieck - Klavier
Ludwig van Beethoven: Sonate op. 24 (1802)
Einweihung des Flügels
20:00 Uhr
Haus der Vereine (Kellereigebäude)
Burgstraße 28
23. April 2015
Nationales Befreiungsmuseum 1944-1945
Wylerbaan 4, 6561 KR Groesbeek, Niederlande
19:30 Uhr
Saskia Bak und Sarah Konig - Sopran
Joost Huis und Frank Mehring - Bariton
Jens Barnieck - Klavier
25. März 2015
19:00 Uhr
Liederabend "22 Shades of Love" mit Liedern von Robert Schumann (Frauenliebe und -leben), Kurt Weill, Aaron Copland und Patrício da Silva.
Reservierungen zu 15€ unter frankfurt@steinway.de
5. Dezember 2014
mit Prof. Dr. Frank Mehrung, Radboud University Nijmegen
(Gitarre, Stimme, Präsentation) und Jens Barnieck (Lesung, Klavier, Komposition)
FORUM der vr bank Untertaunus eG,
Mainzer Allee 19
65232 Taunusstein
2. November 2014
im Rahmen der Ausstellung "Europäische Skulpturenstraße des Friedens"
Mia Münster Haus
Wilhelmstr. 11/ In der Mott
66606 St. Wendel